ANLEITUNGEN

Schritt 1
Ermitteln Sie den Typ des Kältemittelsystems (siehe Betriebsanleitung) und bereiten Sie den Adapter vor. Halten Sie den Doppeladapter in der Hand und schwenken Sie den Innenkörper entweder auf R-134a oder R-1234yf SEITE OBENje nach Ihrem Systemtyp.



Schritt 2
Suchen Sie den unteren Klimaanlagen-Serviceanschluss. Schieben Sie den Adapter auf den unteren Serviceanschluss.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass der äußere Schieber nach hinten vom inneren Körper weggeschoben wird (siehe gestrichelte Linie).

Schritt 3
Schieben Sie den äußeren Schieber nach vorne, um den Adapter einzurasten.
HINWEIS: Die Verbindung sollte sich fest und nicht locker anfühlen. Bei einer losen Verbindung funktioniert der Adapter nicht richtig. Wiederholen Sie Schritt 2, bis eine feste Verbindung hergestellt ist.

Schritt 3
Schieben Sie den äußeren Schieber nach vorne, um den Adapter einzurasten.
HINWEIS: Die Verbindung sollte sich fest und nicht locker anfühlen. Bei einer losen Verbindung funktioniert der Adapter nicht richtig. Wiederholen Sie Schritt 2, bis eine feste Verbindung hergestellt ist.

Schritt 4
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um das Serviceventil zu aktivieren und eine Verbindung herzustellen.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Sie den Drehknopf ganz nach unten drehen - der Widerstand ist normal.

Schritt 5
Starten Sie vor dem Einspritzen des Farbstoffs den Motor und stellen Sie die Klimaanlage auf die maximale Kühlstufe ein.
Vorsicht! Achten Sie auf bewegliche Motorteile.

Schritt 5
Starten Sie vor dem Einspritzen des Farbstoffs den Motor und stellen Sie die Klimaanlage auf die maximale Kühlstufe ein.
Vorsicht! Achten Sie auf bewegliche Motorteile.

Schritt 6
Entfernen Sie die Kappe der Spritze und schrauben Sie die Spitze in die Aufnahmeöffnung des Adapters.

Schritt 7
Drücken Sie den Spritzenkolben fest nach unten und injizieren Sie den Farbstoff in Ihr System. Sobald der Kolben leer ist, trennen Sie die Verbindung und entsorgen Sie sie. Lassen Sie den Farbstoff 5-10 Minuten lang zirkulieren, während das Fahrzeug läuft.

Schritt 7
Drücken Sie den Spritzenkolben fest nach unten und injizieren Sie den Farbstoff in Ihr System. Sobald der Kolben leer ist, trennen Sie die Verbindung und entsorgen Sie sie. Lassen Sie den Farbstoff 5-10 Minuten lang zirkulieren, während das Fahrzeug läuft.

Schritt 8
Stellen Sie den Motor ab. Untersuchen Sie mögliche Leckstellen mit der LeakFinder® -Lecksuchlampe. Lecks leuchten hellgrün auf.
Schritt 9
Nachdem die Lecks repariert sind, reinigen Sie die Leckstellen mit Farbstoffreiniger oder Werkstattreiniger von der restlichen Farbe.
Schritt 10
Lassen Sie die Klimaanlage weitere 5-10 Minuten laufen und überprüfen Sie sie erneut mit der Taschenlampe. Kein Leuchten bedeutet, dass alle Lecks repariert wurden.
Schritt 9
Nachdem die Lecks repariert sind, reinigen Sie die Leckstellen mit Farbstoffreiniger oder Werkstattreiniger von der restlichen Farbe.
Schritt 10
Lassen Sie die Klimaanlage weitere 5-10 Minuten laufen und überprüfen Sie sie erneut mit der Taschenlampe. Kein Leuchten bedeutet, dass alle Lecks repariert wurden.
HINWEIS: Der LF100CS wird geliefert mit einen optionalen flexiblen Verlängerungsschlauch.
Bevor Sie die Spritze an den Doppeladapter anschließen (wie in Schritt 6 dargestellt), bringen Sie zunächst den Verlängerungsschlauch an der Spritze an. Nächste, drücken Sie den Spritzenkolben nach unten, um eine kleine Menge Farbstoff durch den leeren Schlauch zu drücken (am Ende des Verlängerungsschlauchs sollte eine kleine Menge Farbstoff erscheinen). Dieser Schritt befreit den Schlauch von Luft und ist für die Injektion erforderlich. Verbinden Sie abschließend die Spritze mit dem gespülten Verlängerungsschlauch mit dem Doppeladapter und injizieren Sie den Farbstoff in das System (Schritt 7).
DUAL ADAPTER

ADAPT
Identifizieren Sie den Typ der Kältemittelanlage (R-1234yf oder R-134a) und bereiten Sie den Adapter vor.

CONNECT
Schließen Sie den Adapter an den Low-Side-Serviceanschluss an.

INJECT
Setzen Sie die Spritze an und injizieren Sie den Farbstoff.
DETAILS
- LeakFinder® Universal-UV-Farbstoffe bieten die präziseste Lecksuche für alle Kfz-Klimaanlagen, die R-134a, R-1234yf oder andere häufig verwendete Kältemittel enthalten.
- Kann dem System sicher zugefügt werden. Der Farbstoff hat keinen Einfluss auf die Schmierstoffeigenschaften des Systems und verändert nicht die Funktionsweise der Geräte.
- LeakFinder®-Farbstoffe finden die kleinsten und problematischsten Lecks, die sonst unmöglich zu entdecken wären.
- • Kompatibel mit EV/Hybrid. Sicher in elektrisch angetriebenen Klimakompressoren zu verwenden.
WICHTIG
- Tragen Sie bei allen Arbeiten an Klimaanlagen eine Schutzbrille.
- Für Fahrzeug-Klimasysteme verwenden Sie die gesamte vorgefüllte LeakFinder®-Universal-Klimafarbstoffspritze, um ein einzelnes Fahrzeug zu warten.
- Der Adapter ist bestimmt für Einmalgebrauch.
- Bevor Sie die vorgefüllte LeakFinder Universal A/C Farbstoffspritze in ein Klimaanlagensystem einspritzen, überprüfen Sie die Serviceöffnung(en) und die Ventileinsätze auf Schäden.
Produkt-Fehlerbehebung
Wenn die LF100CS Adapter versehentlich demontiert wird, beziehen Sie sich bitte auf das unten stehende Diagramm und folgen Sie den Anweisungen. Eine Produktanimation ist ebenfalls verfügbar und bietet eine visuelle Referenz für den Wiederzusammenbau.

LF100CS ADAPTER | ||
ITEM | QTY | BESCHREIBUNG |
1 | 1 | KNOPF |
2 | 1 | O-RING |
3 | 1 | BALL |
4 | 1 | PIN |
5 | 1 | INNERER KÖRPER |
6 | 1 | OUTER SLIDE |
7 | 1 | DICHTUNG |

Wenn die Dichtung (Pos. 7) gelöst ist, setzen Sie die Dichtung wieder fest in den äußeren Schieber (6) ein. Wenn der Knopf (1) nicht mit dem Adapter verbunden ist, vergewissern Sie sich zunächst, dass die Kugel (3) in die untere Öffnung des Knopfes eingesetzt ist und setzen Sie dann den Stift (4) ebenfalls in die Öffnung des Knopfes ein. Drehen Sie dann den Knopf im Uhrzeigersinn in die Oberseite des Außenschiebers (6). Der Knopf und der äußere Schlitten sind nun gesichert und der LF100CS-Adapter ist einsatzbereit.
WARNUNG: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch gründlich waschen. Verschüttetes Material aufwischen, um Flecken zu vermeiden. An einem kühlen, vor Sonnenlicht geschützten Ort aufbewahren. In einem klimatisierten, trockenen Bereich lagern. Bei 4,4-37,7°C (40-100°F) lagern. Gemäß allen örtlichen, staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften entsorgen.