Ihr Auto muss regelmäßig gewartet werden. Andernfalls könnten wichtige Teile ausfallen - und damit die Zeit und das Geld, die Sie in Ihr Fahrzeug investiert haben, aufs Spiel setzen. Einer der ersten Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug in einem guten Zustand ist, besteht darin, ein genaues Verzeichnis aller erforderlichen Wartungsarbeiten zu führen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut machen. Eine der einfachsten und am leichtesten zugänglichen Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug in einem erstklassigen Zustand ist, besteht darin, die verschiedenen Systeme Ihres Fahrzeugs regelmäßig zu überprüfen.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Anleitung zum besseren Verständnis Ihres Fahrzeugs und seiner wichtigen Systeme. Viele Informationen können durch eine visuelle Inspektion erlangt werden. Und zum Glück sind die meisten kritischen Systeme Ihres Fahrzeugs innerhalb weniger Minuten zugänglich.
Hinweis: Wenn Sie mit den Systemen Ihres Fahrzeugs nicht vertraut sind, lassen Sie das Fahrzeug vor der Inspektion abkühlen. Wenn Sie zögern, die Systeme Ihres Fahrzeugs zu überprüfen, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Prüfen der Bremsflüssigkeit: Achten Sie stets auf die Menge und die Qualität Ihrer Bremsflüssigkeit. Um Ihre Bremsflüssigkeit zu überprüfen, öffnen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter und schauen Sie hinein. Überprüfen Sie die Menge der Bremsflüssigkeit im Behälter. Messlinien auf dem Behälter zeigen den korrekten Füllstand der Bremsflüssigkeit an. Prüfen Sie anschließend den Zustand der Bremsflüssigkeit. Ist die Farbe der Flüssigkeit ölig oder sieht sie verdorben aus, ist dies ein Hinweis darauf, dass Ihr Fahrzeug sofort gewartet werden muss.
Prüfen der Bremsbeläge und des Bremsrotors: Es gibt einfache, alltägliche Überprüfungen, die Sie durchführen können, um sicherzustellen, dass Ihre Bremsen richtig funktionieren. Achten Sie während der Fahrt auf das Geräusch, das Ihre Bremsen machen, wenn Sie Druck auf das Bremspedal ausüben. Ihre Bremsen quietschen, wenn die Bremsbeläge abgenutzt sind. Wenn Sie das Quietschen Ihrer Bremsen hören, bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einer Autowerkstatt, um es überprüfen zu lassen. Vibrationen oder nachlassende Bremskraft sind ebenfalls Anzeichen für ein wartungsbedürftiges Bremssystem. Um den Zustand Ihrer Bremsscheibe zu überprüfen, schauen Sie einfach auf die Außenseite Ihres Radsystems. Wenn sich auf der Oberfläche der Bremsscheibe Riefen oder starke Rillen befinden, ist es an der Zeit, die Scheibe auszutauschen. Der Verschleiß der Bremsbeläge muss richtig gemessen werden. Ein professioneller Automechaniker kann Ihr Bremssystem zerlegen, um die Qualität - oder deren Fehlen - Ihrer Bremsbeläge zu überprüfen. Denken Sie daran: Als Fahrer sind Sie dafür verantwortlich, Ihr Bremssystem zu überwachen.
Prüfen der Servolenkungsflüssigkeit: Wenn Sie Veränderungen beim Manövrieren Ihres Fahrzeugs feststellen, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrer Servolenkung vor. Dies könnte auf die Menge oder den Betriebszustand der Servolenkungsflüssigkeit zurückzuführen sein. Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Fachmann, der den Zustand Ihrer Servolenkung überprüft, wenn Sie Veränderungen in der Manövrierfähigkeit Ihres Fahrzeugs feststellen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht ordnungsgemäß warten, können Sie für den fahrlässigen Betrieb und die Wartung Ihres Fahrzeugs haftbar gemacht werden. In diesem Fall könnte der Fahrer oder Eigentümer des Fahrzeugs persönlich für Strafzettel - oder schlimmer noch - für einen Unfall haftbar gemacht werden. Es kann sein, dass die Versicherungsgesellschaften einen Unfall nicht bezahlen, wenn festgestellt wird, dass Sie Ihr Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gewartet haben.
Um die Servolenkungsflüssigkeit zu prüfen, suchen Sie den Zylinder der Servolenkungsflüssigkeit. Prüfen Sie die Menge der Servolenkungsflüssigkeit und dann die Qualität der Flüssigkeit. Wenn die Servolenkungsflüssigkeit dunkel ist oder der Flüssigkeitsstand niedrig ist, sollten Sie Ihr Fahrzeug zu einem Kfz-Profi zur Wartung bringen. Lecks in Ihrer Servolenkung treten meist an den Anschlüssen und Verbindungen auf. Ohne die richtigen Werkzeuge oder Erfahrung ist es oft schwierig, Lecks zu finden. Wenn Sie Servolenkungsflüssigkeit nachgefüllt haben, die Flüssigkeit aber weiterhin ausläuft, ist dies ein Anzeichen dafür, dass die Servolenkung Ihres Fahrzeugs ein Leck hat.
Tracerline bietet eine Vielzahl von ultravioletten Fluoreszenzfarbstoffen und Kits zur Lecksuche für alle kritischen, flüssigkeitsbasierten Systeme Ihres Fahrzeugs. Wenn Sie feststellen, dass der Flüssigkeitsstand in einem der Systeme Ihres Fahrzeugs zu niedrig ist - oder wenn die Flüssigkeit immer weniger wird - verwenden Sie die patentierten Lecksuchmittel von Tracerline, um Ihnen oder Ihrem Mechaniker zu helfen, die undichte Stelle schnell und genau zu finden. Geben Sie einfach den entsprechenden Farbstoff in das System, lassen Sie das System für eine kurze Zeit laufen und scannen Sie das System mit einer der hochwertigen ultravioletten Lecksuchlampen von Tracerline. Wenn der Farbstoff aus dem System austritt, leuchtet der Leckbereich beim Scannen hell auf.

Anwendung von ultravioletten Lecksuchfarbstoffen auf mehrere Systeme in Ihrem Fahrzeug. Photo: © 2017 Tracer Products < https://tracerproducts.com/>
Prüfen des Kühlmittels: Wenn die Motorkontrollleuchte Ihres Fahrzeugs leuchtet, ist es wichtig, sie nicht zu ignorieren und die Dinge sofort überprüfen zu lassen. Behalten Sie außerdem immer die Temperaturanzeige auf dem Armaturenbrett im Auge. Diese kleine Anzeige wird oft übersehen. Prüfen Sie jedoch von Zeit zu Zeit die Temperaturanzeige und machen Sie sich mit der üblichen Betriebstemperatur Ihres Fahrzeugs vertraut. Wenn sich die Temperatur plötzlich oder über einen längeren Zeitraum hinweg ändert, kann das ein Hinweis auf ein Problem mit dem Kühl- und Wärmemanagement Ihres Fahrzeugs sein.
Ihr Kühlmittelsystem besteht aus mehreren Teilen, die dazu beitragen, dass Ihr Fahrzeug im Betrieb kühl bleibt. Denken Sie daran, dass alle Benzin-, Diesel- und Biokraftstoffmotoren eine kontrollierte Verbrennung nutzen, um die Energie zu erzeugen, die Ihr über 2 Tonnen schweres Fahrzeug antreibt. Ob Sie auf der Autobahn von Null auf Sechzig fahren oder mitten in der Nacht Milch holen, Ihr Motor wird schnell überhitzen, wenn Ihr Kühlsystem nicht richtig funktioniert.
Wie Sie Ihr Kühlmittel überprüfen können, erfahren Sie in diesem Artikel: Vorsicht! Keine Hitze bedeutet kein Kühlmittel.
Prüfen des Motoröls: Ihr Motoröl wirkt als Schmiermittel zwischen den Kolben und der Oberfläche der Zylinder Ihres Fahrzeugs. Durch diese ständige Reibung werden die Zylinder und Kolben schließlich abgenutzt, was sich auf das Timing der Kolben und den Gesamtbetrieb Ihres Fahrzeugs auswirkt. Es ist wichtig, dass die Qualität des Motoröls Ihres Fahrzeugs erhalten bleibt. Ohne diese wichtige Betriebsflüssigkeit kann Ihr Motor erheblichen Schaden nehmen. Achten Sie auch darauf, dass der Ölfilter während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs gewechselt und gewartet wird.
Öffnen Sie die Motorhaube Ihres Fahrzeugs und suchen Sie nach dem Ölmessstab für den Motor. Der Peilstab kann viel über den Zustand des Motoröls aussagen. Ziehen Sie den Peilstab aus dem Motorblock. Wischen Sie den Peilstab sauber. Setzen Sie den Peilstab wieder ein. Ziehen Sie den Peilstab heraus und bestimmen Sie die Ölmenge im System. Schauen Sie in Ihrer Betriebsanleitung und in den Abstufungen nach, die im unteren Teil des Messstabs angegeben sind.

Prüfen Sie den Stand und die Qualität Ihres Motoröls. Photo: © 2017 iStockphoto LP. <http://www.istockphoto.com>
Prüfen Sie auch die Qualität des Öls. Das Öl sollte relativ sauber aussehen. Es sollten keine Partikel im Öl zu sehen sein. Untersuchen Sie die Farbe des Motoröls. Wenn Ihr Motoröl dunkel und schmutzig ist, ist es an der Zeit, Ihr Fahrzeug warten zu lassen. Wenn sich nicht genügend Motoröl im System befindet, fügen Sie dem System die entsprechende Menge Öl hinzu.
Prüfen des Getriebeöls: Wenn Sie schon unter der Motorhaube sind, sollten Sie auch das Getriebeöl prüfen. Der Peilstab für die Getriebeflüssigkeit ist in der Regel in leuchtenden Farben gehalten und hat ein Warn- bzw. Identifizierungsetikett auf dem Griff. Getriebeflüssigkeit besteht aus einer Vielzahl synthetischer Flüssigkeiten und Öle mit zusätzlichen chemischen Eigenschaften wie Reinigungsmitteln, Rostschutzmitteln und Schmierstoffen. Es hat einen unverwechselbaren rötlichen Farbton.
Die Getriebeflüssigkeit muss routinemäßig überprüft werden. Mit zunehmendem Alter sammelt das Getriebeöl Verunreinigungen und verliert an Wirksamkeit. Das Getriebe ist für das Schalten Ihres Fahrzeugs in die verschiedenen Gänge bzw. für unterschiedliche Betriebsintensitäten und Richtungen zuständig. Es ist ein wichtiger Teil Ihres Fahrzeugs.
Wenn Sie unsicher sind, wie Sie die Flüssigkeiten in den Systemen Ihres Fahrzeugs überprüfen sollen, können Sie einfach ein genaues und aktuelles Wartungsprotokoll führen. Prüfen Sie die empfohlenen Wartungsanweisungen im Betriebshandbuch Ihres Fahrzeugs und wenden Sie sich an Ihren Kfz-Profi vor Ort. Er oder sie kann Ihnen dabei helfen, ein genaues Wartungsbuch zu führen und Sie bei Bedarf beraten.
Über Tracer Products:
Tracer Products hat seinen Hauptsitz in Westbury, New York, und ist seit über 60 Jahren führend in der Lecksuchtechnologie. Die Fluoreszenzfarbstoffe von Tracerline sind so effektiv, dass sie bis heute in mehr als 205 Millionen Fahrzeugen erfolgreich installiert wurden und unter anderem von Acura, Audi, BMW, Honda, Ford, GM und Volkswagen als OEM zugelassen sind. Zusätzlich zu den Fluoreszenzfarbstoffen bietet das Unternehmen ein komplettes Sortiment an robusten, qualitativ hochwertigen und preisgekrönten Lecksuchlampen, Diagnosewerkzeugen und Farbstoffeinspritzsystemen an, die in Automobilen und Schwerlastfahrzeugen eingesetzt werden. Tracer Products hat es sich zur Aufgabe gemacht, hohe Standards bei der Konstruktion und Herstellung einzuhalten, die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und weiterhin weltweit führend bei Lecksuchlösungen zu sein.