In der 45. jährliche Konferenz über mobile Klimasysteme (MACS) in Orlando, Florida, John GoddenLeiter der Produktionsabteilung bei Spectronics Gesellschaftgemeinsam mit Branchenexperten in einer spannenden Diskussion über Lecksuche in Wärmemanagementsystemen von Kraftfahrzeugen. Das Gespräch, das in Lecksuche in Wärmemanagementsystemen von KraftfahrzeugenDie Konferenz bot wertvolle Einblicke in bewährte Verfahren, neue Technologien und die sich entwickelnde Landschaft der Kältemittelverträglichkeit.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Podcast
Die Diskussion drehte sich um zwei Hauptthemen Lecksuchmethoden:
✅ Farbstoff-Lecksuche - Bei dieser Technik werden Fluoreszenzfarbstoffe die im Klimatisierungssystem zirkulieren. Wenn sie ausgesetzt sind UV-LichtUndichtigkeiten werden sichtbar, was es zu einem effektiven Diagnoseinstrument für Techniker macht.
✅ Elektronische Leckortung (ELD) - Verwendung hochempfindliche SensorenELD spürt Kältemittellecks auf, ohne dass Farbstoffzusätze erforderlich sind. Diese Methode ist besonders nützlich bei bestimmten Anwendungen, bei denen eine minimale Systemunterbrechung erwünscht ist.
Godden, zusammen mit Matt Farel von InficonSie wog die Vor- und Nachteile dieser Methoden ab. Ein wichtiger Punkt in der Diskussion war, wie Kältemittelverträglichkeit-insbesondere mit dem Aufkommen von Elektrofahrzeuge (EVs)-beeinflusst die Strategien zur Leckerkennung.


Die Zukunft der Leckortung
Einige kritische Punkte des Gesprächs waren:
🔹 Sicherheit und Kompatibilität von Kältemitteln - Mit dem Übergang zu natürliche Kältemittel und neue Formulierungen wie R-1234yfDie Fachleute der Branche müssen sicherstellen, dass ihre Erkennungsinstrumente auf dem neuesten Stand sind.
🔹 Die Bedeutung von UV-Licht - Die Technologie der Fluoreszenzfarbstoffe bleibt ein zuverlässig und wirksam Leckagen aufzuspüren, insbesondere in Kombination mit dem richtigen UV-Lichtwerkzeuge.
🔹 Fortschritte in der Lecksuchtechnik - Neue Entwicklungen in Lecksuche mit Prüfgas und Farbstoffprodukte verbessern sich Genauigkeit, Effizienz und Umweltsicherheit.
Zusammenarbeit mit der Industrie & Schulung
Der Podcast unterstrich auch die Bedeutung von laufendes Training und Technologieübernahme für Kfz-Techniker. Plattformen wie NAPA TRACS und Branchenveranstaltungen wie MACS 2025 dienen als wichtige Anlaufstellen, um den sich entwickelnden Industriestandards immer einen Schritt voraus zu sein.
Blick in die Zukunft
Mit der Umstellung der Automobilindustrie auf energieeffiziente, emissionsarme LösungenTechnologien zur Lecksuche müssen weiterentwickeln um neue Herausforderungen zu meistern. Ob mit UV-Farbstoffe, elektronische Sensoren, oder Tracergas-Detektionund gewährleistet präzise Diagnostik bleibt wesentlich für das System Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit.
Für diejenigen, die sich für die vollständige Podcast-Episode ansehen oder mehr über MACS 2025 erfahren möchten, besuchen Sie uns:
https://podcasts.apple.com/us/podcast/remarkable-results-radio-podcast/id981973526?i=1000692549165